Auch Tesla hat es schwer, liefert aber immer noch mehr als 310.000 Autos aus

Die Automobilindustrie befindet sich seit vielen Monaten in der Ecke, in der die Schläge fallen. Die Chipknappheit, Lieferschwierigkeiten, Inflation und Rohstoffknappheit beschäftigen die Autohersteller schon länger, wurden aber durch den Krieg in der Ukraine noch verschärft. Und auch die Meldungen aus umliegenden Branchen, etwa von Chipherstellern, sehen vorerst nicht rosig aus.

Mehr als 300.000 Teslas hergestellt und ausgeliefert
Trotz dieser schwierigen Zeiten scheint das vergangene Quartal für Tesla einigermaßen erfolgreich gewesen zu sein. In einer Pressemitteilung gab der Elektrofahrzeughersteller bekannt, dass im ersten Quartal 2022 mehr als 305.000 neue Teslas vom Band liefen. Der Löwenanteil davon waren Kopien des Model 3 und des Model Y (mehr als 291.000). Etwas mehr als 14.000 Einheiten des Model X und Model S wurden montiert.

Noch besser lief der Verkauf. Knapp über 310.000 Tesla wurden im vergangenen Quartal an neue Besitzer ausgeliefert. Dabei handelte es sich ebenfalls hauptsächlich um Modelle des Model 3 und des Model Y (mehr als 295.000).

Gigafactory Berlin beeinflussen
Vor wenigen Wochen wurde mit großer Verzögerung die nagelneue Tesla Gigafactory in Berlin offiziell eröffnet. Die ersten Model Y sind dort bereits vom Band gelaufen. Die Wirkung dieser neuen Produktionsstätte wird sich natürlich erst zum Ende des laufenden Quartals zeigen. Wenn die Berliner Fabrik in Betrieb ist, sollen in wenigen Jahren jährlich mehr als eine halbe Million neue Teslas vom Band rollen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *